

Die Auswirkungen von Kriegen, Konflikten und Krisen treffen immer mehr auch Deutschland. Ihre Ursachen liegen vor allem in wachsenden Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten zwischen Regionen und Staaten sowie innerhalb einzelner Staaten. Weltweit öffnet sich die Schere zwischen Arm und Reich, Schwach und Mächtig immer weiter. Terror, Gewalt, Vertreibung und Flucht sind Symptome der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Krisen.
Die Flüchtlingsströme geben konservativen und reaktionären Kräften bei uns Gelegenheit von diesen Ursachen abzulenken und die politische Tagesordnung mit nationalistischen und fremdenfeindlichen Diskursen zu bestimmen und die Sorge zu schüren, dass der Staat die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung vernachlässigen würde. Durch die Flüchtlingsdebatte werden Defizite und Ungerechtigkeiten in Deutschland zum Thema: Wohnungsmangel, regionale Ungleichgewichte und Strukturschwächen, Lücken in den sozialen Sicherungssystemen von Gesundheit über Arbeitslosenversicherung bis zur Altersvorsorge, ein ausgedünnter öffentlicher Dienst und viel zu geringe Investitionen in Daseinsvorsorge und Infrastruktur – um nur einige Stichworte zu nennen.
Während sich ein großer Teil der Bevölkerung sorgt, werden die Reichen und Superreichen immer reicher, selbst in der heutigen Niedrigzinsphase. Und der Staat nimmt sie nur unzureichend in die Pflicht. Ihre Stärke spiegelt sich allerdings nicht in ihrem Beitrag für das Gemeinwohl wider.
Diese wachsende Schere zwischen Arm und Reich gefährdet unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat, die Freiheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Gerade in dieser Zeit ist eine Sozialdemokratie gefordert, die klar für Gerechtigkeit steht.


Klaus Barthel
Mitglied des Bundestages

Marco Bülow
Mitglied des Bundestages

Hilde Mattheis
Mitglied des Bundestages

Waltraud Wolff
Mitglied des Bundestages

Leni Breymaier
Gewerkschaftssekretärin

Michael Groß
Mitglied des Bundestages

Wolfgang Gunkel
Mitglied des Bundestages

Rita Haller-Haid
Mitglied des Landtages

Gabriele Hiller-Ohm
Mitglied des Bundestages

Dierk Hirschel
Forum DL21 e.V.

Prof. Dr. Gustav Horn
Wissenschaftlicher Direktor IMK

Cansel Kiziltepe
Mitglied des Bundestages

Dietmar Köster
Mitglied des Europäischen Parlaments

Herbert Kränzlein
Mitglied des Landtages

Knut Lambertin
Forum DL21 e.V. / Kreisvorsitzender

Kathi Petersen
Mitglied des Landtages

Detlev Pilger
Mitglied des Bundestages

Florian Ritter
Mitglied des Landtages

Franz Schindler
Mitglied des Landtages

Rüdiger Veit
Mitglied des Bundestages

Florian Von Brunn
Mitglied des Landtages

Eberhard Weber
ehemaliger DGB-Vorsitzender Östliches Ruhrgebiet
1,753 | Lukas Maximilian Gremer | Gelsenkirchen | SPD-Mitglied | |
1,752 | Ralf Wiegelmann | Korbach | Stv. AfA-Bezirksvorsitzender Hessen-Nord | |
1,751 | Wolfgang Erbe | Köln | Betriebsrat | |
1,750 | Kim Holger Kelting | Heikendorf | ||
1,749 | Laurin Müller | Lohfelden | Mitglied im OV | |
1,748 | Lorenz Mäck | Schwerin | FSJler SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern | |
1,747 | Nico Fein | Berlin | ||
1,746 | Jonas Becker | |||
1,745 | Mario Weisser | Regensburg | ||
1,744 | Diana Mercurio | Dormagen (41539) | ||
1,743 | Stefan Kreft | |||
1,742 | Hagen Noack | Schwerin | ||
1,741 | Martina Meyer | |||
1,740 | Uwe Schwellnus | Burgdorf | Pressesprecher | |
1,739 | Daniel Schmutzer Roseneder | |||
1,738 | Helmut Dallmann | Eckernförde | ||
1,737 | Olaf Dahmke | Berlin | ||
1,736 | Reinhard Nold | Lehrte | DGB Ortsverbandsvorsitzender | |
1,735 | Klara Schweizer | Augsburg | Kassiererin OV Antons- und Thelottviertel | |
1,734 | Bernhard Dujka | Jülich | ||
1,733 | Michael Küppers | Mainz | ||
1,732 | Ingo De Jonge | Grossheide | ||
1,731 | Robert Bartelt | Greifswald | SPD Mitglied, Juso | |
1,730 | Florian Schwarz | |||
1,729 | Christoph Luehr | Lübeck | MItglied | |
< > |